21726
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-21726,stockholm-core-1.1,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.1.8,ajax_fade,page_not_loaded,boxed,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive

Über mich

Mit Hakomi und Pesso Boyden Psychotherapie vertraue ich auf die Selbstorganisation eines jeden Menschen, dessen Selbstheilungskräfte und die große Kraft der Achtsamkeit. In meine Arbeit fließt dabei auch mein Wissen als Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Yogalehrerin ein.

 

Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, das Potential und damit das Besondere eines Menschen zu sehen und dabei zu helfen, es mehr und mehr ins Leben zu bringen. Neben meinem breit angelegten Wissen und meinen verschiedenen Weiterbildungen hilft mir bei meiner therapeutischen Begleitung vor allem meine persönlichen Erfahrungen. Meine Kindheit war wie die der meisten Menschen nicht ideal und als Erwachsene musste ich verschiedene traumatische Ereignisse erleben und verarbeiten. Ich weiß also, wie hart das Leben manchmal sein kann und wie sehr die Prägungen aus der Kindheit einem anhaften können. Ich habe aber auch persönlich erlebt, dass Veränderung möglich ist und wie heilsam es ist, den alten Schmerz zuzulassen und dann loszulassen. Ich glaube inzwischen, dass der Weg zu unserem inneren Selbst eine lebenslange Reise ist, die immer spannend bleibt. Manchmal reicht eine regelmäßige Yogapraxis aus, um sich gut und lebendig zu fühlen, manchmal braucht es aber auch eine therapeutische Begleitung, um in die eigene Kraft zu finden. Es lohnt sich, davon bin ich zutiefst überzeugt. Wie schon Rumi sagte, Die Wunde ist der Ort, an dem das Licht in dich eindringt.

 

Neben psychotherapeutischen Sitzungen unterrichte ich Yoga in Kursen und Einzelstunden und biete wohltuende Rückenmassagen an. Bei Interesse sprechen Sie mich gerne an!

Mein Werdegang:

  • 1992-93 Ausbildung als Physiotherapeutin, anschließend Anerkennungsjahr und berufliche Tätigkeit in Baden-Württemberg, verschiedene Weiterbildungen im Bereich der Physiotherapie
  • 1994-99 Anerkennungsjahr im Krankenhaus Bruchsal und St. Vincentius Krankenhaus Karlsruhe, anschließend hauptberufliche Tätigkeit in einer Phyiotherapiepraxis in Baden Württemberg und nebenberufliche Tätigkeit als Fitnesstrainerin.
  • 1999-2002 Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg, Abschluss: Dipl. Volkswirtin
  • 2002 Umzug nach Potsdam und Berufstätigkeit als Physiotherapeutin
  • 2002-2008 Ausbildung zur Yogalehrerin (BDY), seit 2003 eigene Yogakurse
  • 2004 Geburt meiner Tochter Marie
  • 2013 Prüfung zur Heilpraktikerin in Potsdam
  • 2013/14 Ausbildung in ressourcenorientierter Traumatherapie
  • 2014/15 Ausbildung in prozessorientierter Homöopathie
  • Seit 2012 Trainings im Bereich Wahrnehmung, Intuition und Achtsamkeit
  • Seit 2014 Weiterbildungen im Bereich Körperpsychotherapie (Hakomi)
  • 2017 Geburt meiner zweiten Tochter Frida
  • 2016-2019 Ausbildung zur Hakomi Therapeutin
  • seit 2019 Beschäftigung mit der Pesso Boyden Psychotherapie
  • 2022/2023 Ausbildung in der Pesso Boyden Methode